Übungen am Arbeitsplatz
Viele körperliche Probleme hängen unmittelbar mit unserem modernen Lebensstil zusammen. Wer einen Bürojob hat sitzt unter der Woche täglich mindestens acht Stunden vor dem Bildschirm. Da reicht eine Sporteinheit nach Feierabend als Ausgleich oft nicht mehr aus. Die Sportwissenschaft hat jedoch herausgefunden, dass regelmäßige bewegte Pausen einen positiven Effekt auf die Gesundheit haben. Dazu braucht man weder Geräte noch besonders viel Zeit, 5 bis 10 Minuten reichen vollkommen aus. Los geht’s!

Übung Nr. 1 a Beugung und Streckung der Wirbelsäule
1. Diese Übung kannst du ganz einfach sitzend auf dem Bürostuhl ausführen.
2. Richte dich auf, Strecke die Arme Richtung Decke nach oben und versuche dich aus der Wirbelsäule heraus soweit es dir möglich ist nach hinten zu strecken. Zwinge dich dabei jedoch nicht in eine schmerzhafte Position.

Übung Nr. 1 b Beugung und Streckung der Wirbelsäule
3. Beuge dich nun so weit es dir möglich ist nach vorne und versuche mit den Händen die Füße zu berühren.
4. Richte dich anschließend wieder auf und wechsle zwischen den beiden Positionen hin und her.
8 - 10 Wiederholungen

Übung Nr. 2 Schultermobilisation
1. Stelle dich rücklings an eine Wand und drücke den Rücken aktiv gegen die Wand.
2. Beuge die Arme im 90° Winkel und drücke sie auf Schulterhöhe ebenfalls gegen die Wand.
3. Spanne aktiv die Muskulatur zwischen den Schulterblättern an und bewege die Arme an der Wand so weit es geht nach oben und unten.
8 - 10 Wiederholungen

Übung Nr. 3Liegestütz an der Tischkante
1. Stütze dich an der Tischkante ab und mache einen großen Schritt nach hinten. Alternativ kannst du dich auch gegen eine Wand stützen.
2. Bilde eine Linie mit deinem Körper und halte während der Übung die Spannung.
3. Beuge die Arme und bewege dich mit der Brust Richtung Tischkante, achte darauf die Körperspannung zu halten.
4. Drücke dich wieder nach oben in die Ausgangsposition zurück.
3 x 10-20 Wiederholungen